Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

eingraben

ein|gra|ben
V.
58, hat eingegraben
I.
mit Akk.
1.
in ein gegrabenes Loch setzen, legen und mit Erde bedecken;
der Hund hat seinen Knochen eingegraben
2.
eingravieren, einmeißeln;
eine Inschrift in Stein e.
II.
refl.
sich e.
1.
Mil.
ein Loch graben und sich zum Schutz darin niederlassen
2.
sich einprägen;
in seinem Gesicht haben sich tiefe Falten eingegraben; diese Worte haben sich mir tief ins Herz, ins Gedächtnis eingegraben
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Luftschiffe
Wissenschaft

Die sanften Riesen kehren zurück

Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon