Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
festsitzen
fẹst|sit|zen 1.
auf, in ein Hindernis geraten und stecken geblieben sein;
das Auto sitzt im Schnee fest
2.
eine Panne haben und nicht weiterkönnen, aufgehalten, festgehalten werden;
wir saßen drei Tage in X fest

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Satelliten Luft atmen
Schutz vor kleinen Aliens
Düfte statt Pestizide
Scharfblick in Highspeed
Das Atom der Biologen
Wasserstoff aus Bier und Schokolade