Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Imago
Ima|go 〈〉
f.
, –
, –ma|gi|nes
[–ne:s]
1.
〈Biol.〉
vollentwickeltes, geschlechtsreifes Insekt
2.
〈Psych.〉
aus dem idealisierten Bild einer in der Kindheit bes. geliebten Person entstandenes Leitbild
[<
lat.
imago
„Bild, Vorstellung“]
Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufschlussreiche Marker
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Land unter an den Küsten
Die weiße Welt
Der Gag der Pauli-Maschine
Zweierlei Maß