Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Model1

Mo|del1
m.
1.
antike Maßeinheit zur Berechnung architektonischer Verhältnisse, unterer Halbmesser einer Säule;
<auch>
Modul
2.
geschnitzte Hohlform für Gebäck, Knetwaren u. a.
3.
geschnitzte, erhabene Form für Tapeten, Textildruck u. a.
[< 
lat.
modulus
„Maß, Grundeinheit (bes. zur Berechnung architektonischer Verhältnisse)“, Verkleinerungsform von
modus
„Maß“]
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Läufer in der Natur
Wissenschaft

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?

Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon