Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Natur
Na|tur 1.
〈nur Sg.〉
die den Menschen umgebende, erzeugende, nicht von ihm geschaffene Welt;
belebte, unbelebte N.; die Gewalten der N.
2.
〈nur Sg.〉
Gesamtheit der Tiere, Pflanzen, Gesteine, Gewässer, unberührte Landschaft;
draußen in der freien N.; in die N. hinauswandern; nach der N. malen
3.
〈nur Sg.〉
Ursprüngliches, von selbst Gewachsenes;
hier ist alles noch N.; sind deine Locken N. (oder künstlich gelegt)?
4.
〈nur Sg.〉
angeborene Wesensart, Veranlagung;
er hat eine glückliche N.; er ist von N. aus schwermütig; das widerstrebt seiner N.; er kann nicht gegen seine N. handeln; das Frühaufstehen ist ihm zur zweiten N. geworden
zu einer Gewohnheit, die er nicht mehr ablegen kann
5.
〈nur Sg.〉
Beschaffenheit, Eigenart (einer Sache);
das ist eine Frage von grundsätzlicher N.
das ist eine grundsätzliche Frage;
das liegt in der N. der Sache
das gehört zur Sache, zu dieser Sache
6.
Person in ihrer Eigenart;
er ist eine glückliche, sonnige N.
[<
lat.
natura
„Geburt“, übertr. „Beschaffenheit, Wesen, Eigenart“, zu nasci
„geboren werden“]
Wissenschaft
Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Alt mach Neu
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Konserviert und archiviert
Verkannte Artefakte