Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schmoren
schmo|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
in Fett anbraten und in wenig Flüssigkeit gar machen;
Rindfleisch, Gemüse s.
2.
in wenig Wasser kochen;
Obst s.; geschmorte Pflaumen
II.
〈o. Obj.〉
1.
in wenig Flüssigkeit gar werden;
das Fleisch eine Stunde s. lassen;
〈aber〉
s. lassen
→ schmorenlassen;
in der Sonne s.
〈ugs.〉
sich von der heißen Sonne bräunen lassen
2.
〈Elektr.〉
infolge mangelhaften Kontakts Hitze entwickeln und anfangen zu schwelen;
das Kabel schmort

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Feuer und Eis auf Europa
Das mach ich doch im Schlaf
Eine Optik aus Schall
Der Versteinerte Wald
Wenn die Invasoren kommen