Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unentbehrlich
un|ent|behr|lich 〈
Adj.
〉nicht zu entbehren, notwendig;
dieses Buch ist mir u. geworden; sie ist mir eine ~e Hilfe; sich u. machen
,
Un|ent|behr|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomare Antreiber
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Testfall Sonnensystem
Verhagelte Vorhersagen
Die große Lücke