Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wie
wie I.
〈Interrogativadv.〉
1.
〈in direkter Frage〉
a)
wie?
was hast du gesagt?;
w. bitte?
was hast du gesagt?, bitte wiederhole deine Worte
b)
〈ugs.〉
nicht wahr?, wenn ich dich recht verstehe;
das ärgert, nervt dich wohl, w.?
c)
auf welche Weise?;
w. soll das gehen?; w. das?
〈ugs.〉
auf welche Weise ist das möglich?;
w. macht man das?
d)
in welchem Grade?;
w. tief ist der Fluss?; w. weit ist es noch?; w. alt bist du?; w. spät ist es?; w. viel Geld hast du bei dir?; w. viel Leute werden kommen?; w. viel jünger bist du?; w. viel angenehmer wäre das!
e)
mit welchen Besonderheiten ausgestattet?;
w. war der Urlaub?; w. ist dein neuer Kollege?
f)
〈mit Verben zur Frage nach der Eigenschaft, dem Zustand, der Beschaffenheit〉
w. geht es dir?; w. gefällt es dir hier?
2.
〈in indirekter Frage〉
auf welche Weise;
ich weiß nicht, w. ich das machen soll; erzähle, w. du hierhergekommen bist!
3.
〈in Relativsätzen〉
auf welche Weise, mit welchen Mitteln;
es ist bewundernswert, w. sie mit Kindern umgeht; es gefällt mir nicht, w. er sich durchzusetzen sucht
II.
〈
Konj.
〉 1.
〈vergleichend〉
in der Art eines, einer;
ein Mensch w. er
ein Mensch in seiner Art;
dick w. ein Fass; P w. Paul
〈beim Buchstabieren〉
; das geht ja w. der Blitz so schnell; es ist alles so, w. es sich gehört; so, w. die Dinge liegen; w. erwartet; w. dem auch sei; w. schon der Titel sagt; w. er sich auch bemühte
so sehr er sich auch bemühte
2.
〈ugs.〉
als, außer;
er hat nichts w. Unsinn im Kopf; nichts w. hin!
laufen wir schnell hin!
3.
und auch, und ebenso;
Tiere w. Menschen; im Urlaub w. auch bei der Arbeit
4.
〈bei Verben im erzählenden Präsens; ugs.〉
gerade als;
und w. ich aus der Tür trete …
5.
〈in der Fügung〉
w. wenn
als ob;
es war, w. wenn jemand riefe

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...