Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zentral

zen|tral
Adj.
1.
im Mittelpunkt (liegend);
eine z. gelegene Wohnung
2.
von entscheidendem Einfluss, großer, bestimmender Bedeutung;
ein ~es Problem; er ist die ~e Figur
3.
eine übergeordnete, leitende Funktion habend;
das ~e Nervensystem; ~e Planung der Wirtschaft
[< 
lat.
centralis
„zum Zentrum gehörig“]
Die Buchstabenfolge
zen|tr
kann in Fremdwörtern auch
zent|r
getrennt werden.
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

xxx_GettyImages-dv031010.jpg
Wissenschaft

Die Suche nach dem heilsamen Gift

Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon