![Wärmepumpen, Industrie](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_Bild_Grosskraftwerk_Mannheim_AG_copy_5E698524-8D43-4C43-83AE-2B59B81569B8-e1707311358137.jpg.webp?itok=Ed-Aua9r)
Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...
![Waldbrand in Kalifornien](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/240619_feuerwetter1.jpg.webp?itok=Z9lWTMKS)
Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Die Krux mit den Studien
Eldorado am Polarkreis
Vom Naturstoff zur Arznei
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Satt schon vor dem ersten Bissen