Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zuschlagen

zu|schla|gen
V.
116
I.
o. Obj.
1.
hat zugeschlagen
plötzlich schlagen;
Syn.
ugs.
zuhauen;
er hob die Faust und schlug zu
2.
ist zugeschlagen
sich mit einem Knall, Krach schließen;
die Tür schlug zu
II.
mit Akk.; hat zugeschlagen
heftig, mit einem Knall schließen;
Syn.
ugs.
zuhauen;
die Tür, einen Kasten, ein dickes Buch z.
III.
mit Dat. und Akk.; hat zugeschlagen
1.
jmdm. etwas z.
a)
etwas durch Schlag in jmds. Richtung treiben, fliegen lassen;
jmdm. den Ball z.
b)
auf Versteigerungen
mit Hammerschlag anzeigen, dass jmd. einen Gegenstand (für den er geboten hat) erhält
c)
durch Beschluss jmdm. etwas zuerkennen;
jmdm. einen Teil des Gewinns z.
2.
etwas einer Sache z.
etwas zu einer Sache hinzurechnen;
die Unkosten werden dem Preis zugeschlagen
Waymo-Robotaxi
Wissenschaft

Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge

Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon