{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Grönland und die USA: Eine Beziehung mit langer Geschichte
Das Spiel mit dem kalten Feuer
Sternenhimmel im April 2025 – „Minimond“, österlicher Sternschnuppenregen und schreitender Löwe
Grönland und die USA: Eine Beziehung mit langer Geschichte
Das Spiel mit dem kalten Feuer
Sternenhimmel im April 2025 – „Minimond“, österlicher Sternschnuppenregen und schreitender Löwe
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Wahrig Synonymwörterbuch
Wunsch
Wunsch
Traum, Wunschtraum, Herzenswunsch, Sehnsucht, Illusion, Begehren, Verlangen
Ziel, Wunschziel, Streben, Vorhaben, Vorsatz
Bitte, Anliegen, Ansinnen, Ansuchen, Ersuchen, Appell
Gratulation, Glückwunsch, Segenswunsch
Wahrig Synonymwörterbuch
wunschlos
wunschlos
ohne (weiteren) Wunsch, zufrieden, genügsam, selbstgenügsam, bescheiden, anspruchslos, bedürfnislos
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wunsch
Wunsch dieses Substantiv mhd. wunsch, ahd. wunsc(h) wurzelt in idg. *wen
ə
–
„erstreben“ und bedeutet also eigtl. „das Erstreben“; es ist gleicher Herkunft wie das Verb
→
gewinnen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herzenswunsch
Herzenswunsch
H
ẹ
r
|
zens
|
wunsch
〈
m.
2
〉
starker, inniger Wunsch; es ist sein H., einmal nach Amerika zu fahren
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Segenswunsch
Segenswunsch
S
e
|
gens
|
wunsch
〈
m.
2
〉
1. Bitte um göttlichen Segen 2. Wunsch für Glück und gutes Gelingen; meine...
Lexikon
Wunschkonzert
Wunschkonzert
Deutscher Titel:
Wunschkonzert
Original-Titel:
WUNSCHKONZERT
Land:
Deutsches Reich...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gl
ü
ckwunsch
Glückwunsch
Gl
ụ̈
ck
|
wunsch
〈
m.
2
〉
1.
〈
urspr.
〉
Wunsch für Glück in der Zukunft; G. zum...
Lexikon
Wunsch
Wunsch gleichbedeutend mit Begehren und Verlangen; das Herbeisehnen von etwas, wobei dieses fantasierte Ziel nicht unbedingt mit der Realität in Einklang zu bringen sein muss. Die Psychoanalyse geht aus von der Herrschaft des unbewussten Wunsches im Seelenleben, der auf die ersten, noch halluzinatorischen Wahrnehmungen des Säuglings zurückgeführt wird.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gehaltswunsch
Gehaltswunsch
Ge
|
h
ạ
lts
|
wunsch
〈
m.
2
〉
Höhe des gewünschten Gehalts (II); in der Bewerbung den G. angeben
Wahrig Synonymwörterbuch
Glückwunsch
Glückwunsch
Gratulation, Segenswünsche
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wunsch
Wunsch
W
ụ
nsch
〈
m.
2
〉
1. etwas, das sich jmd. wünscht, Begehren, Verlangen; jmdm. einen W. erfüllen; haben Sie sonst noch einen W.?
〈
Frage des...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wunschlos
wunschlos
w
ụ
nsch
|
los
〈
Adj.,
–
er, am
–
esten
〉
keine Wünsche habend; w. glücklich sein
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wunschbild
Wunschbild
W
ụ
nsch
|
bild
〈
n.
3
〉
nach den eigenen Wünschen geformtes Bild (von jmdm. oder etwas)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wunschgem
äß
wunschgemäß
w
ụ
nsch
|
ge
|
mäß
〈
Adj., o.
Steig.
〉
jmds. Wunsch gemäß; ~e Ausführung, Lieferung: etwas w. erledigen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wunschzettel
Wunschzettel
W
ụ
nsch
|
zet
|
tel
〈
m.
5
〉
Zettel, auf dem Kinder (vor Weihnachten oder Geburtstagen) ihre Wünsche aufschreiben
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wunschtraum
Wunschtraum
W
ụ
nsch
|
traum
〈
m.
2
〉
sehnlicher, aber (noch) nicht verwirklichter Wunsch; ein Boot ist sein W.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Artikel
Artikel
Audio
Audio
Bilder
Bilder
Lexika
Lexika
Videos
Videos