Wahrig Herkunftswörterbuch

Pupille

Sehloch im Auge
aus
lat.
pupilla „Augapfel, Pupille“, eigtl. „Püppchen, kleines Mädchen“ (weil man in der Pupille des andern sein eigenes verkleinertes Abbild sehen kann), Verkleinerungsform von
lat.
pupa „Mädchen, Puppe“, zu
lat.
pupus „Kind“

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon