Lexikon

Guenther

Johannes von, deutscher Schriftsteller und Übersetzer, * 26. 5. 1886 Mitau, Kurland,  28. 5. 1973 München; ab 1914 in Deutschland; vielseitiger Erzähler, Dramatiker und Lyriker, übersetzte mit außerordentlichem Einfühlungsvermögen Werke der russischen Literatur (u. a. A. Block, N. S. Leskow, M. J. Lermontow, A. N. Ostrowskij, A. S. Puschkin, A. P. Tschechow, I. Turgenjew); Erinnerungen: „Ein Leben im Ostwind“ 1969.
Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mär von den todbringenden Hornissen

Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon