Lexikon
mẹtrisches Systẹm
Einheitensystem: metrisch
Längenmaße: | ||||
1 Kilometer (km) | = | 1000 m | ||
1 Hektometer (hm) | = | 100 m | ||
1 Dekameter (dam) | = | 10 m | ||
1 Meter (m) | = | 100 cm | ||
1 Dezimeter (dm) | = | 10 cm | ||
1 Zentimeter (cm) | = | 10 mm | ||
1 Millimeter (mm) | = | 1000 µm | ||
1 Mikrometer (µm) | = | 1/1000 mm | ||
Flächenmaße: | ||||
1 Quadratkilometer (km2) | = | 100 ha | = | 10 000 a |
1 Hektar (ha) | = | 100 a | = | 10 000 m2 |
1 Ar (a) | = | 100 m2 | ||
1 Quadratmeter (m2) | = | 100 dm2 | = | 10 000 cm2 |
1 Quadratdezimeter (dm2) | = | 100 cm2 | = | 10 000 mm2 |
1 Quadratzentimeter (cm2) | = | 100 mm2 | ||
Raummaße (Hohlmaße): | ||||
1 Kubikmeter (m3) | = | 1000 dm3 | = | 1 000 000 cm3 |
1 Hektoliter (hl) | = | 100 dm3 | = | 100 l |
1 Kubikdezimeter (dm3) | = | 1 Liter (l) | = | 1000 cm3 |
1 Deziliter (dl) | = | 1/10 l | = | 100 cm3 |
1 Zentiliter (cl) | = | 1/100 l | = | 10 cm3 |
1 Kubikzentimeter (cm3) | = | 1000 Kubikmillimeter (mm3) | ||
Gewichte: | ||||
1 Tonne (t) | = | 10 dz | = | 1000 kg |
1 Doppelzentner (dz) | = | 100 kg | ||
1 Kilogramm (kg) | = | 1000 g | ||
1 Hektogramm (hg) | = | 100 g | ||
1 Dekagramm (dag) | = | 10 g | ||
1 Gramm (g) | = | 10 dg = 100 cg = 1000 mg | ||
1 Dezigramm (dg) | = | 10 cg | = | 100 mg |
1 Zentigramm (cg) | = | 10 Milligramm (mg) |
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Totgeglaubte leben länger
Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Postmoderne Molekularküche
Inseln der Vielfalt
Kontroverse Quantenrealität
Exotisches Teilchen
Mehr als eine Quelle grünen Stroms